Junggesellenabschied in Las Vegas

Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort, um den Abschied aus dem Junggesellendasein zu zelebrieren, als Las Vegas.

[ad]

Das Glücksspielmekka in der westamerikanischen Wüste ist womöglich der künstlichste Ort der Welt, was wohl auch der Grund für seinen Erfolg ist. Ohne Frage ist Las Vegas etwas ganz besonderes, und zwar in jeder Hinsicht. Las Vegas beherbergt die größten Hotels der Welt, allen voran das Venetian, es ist der Weltmittelpunkt für jeden passionierten Pokerspieler und andere Glücksspielbegeisterte, es lebt ausschließlich von Show, Tourismus und Unterhaltung. Mit anderen Worten: Las Vegas ist die Karikatur von allem, was amerikanisch ist. Als wäre Las Vegas auf der ganzen Welt nicht ohnehin schon berühmt-berüchtigt genug, trug die Komödie Hangover noch maßgeblich dazu bei, die öffentliche Aufmerksamkeit noch weiter auf Las Vegas zu richten, vor allem, da im Film ebenfalls ein Junggesellenabschied der Grund für die Anreise war. Wie dieser im Endeffekt verlaufen ist, dürfte hinlänglich bekannt sein.

Auf dem Weg nach Vegas

Matthias Koranzki / pixelio.de

Die Anreise aus Deutschland erfolgt natürlich ausschließlich mit dem Flugzeug. Neben vielen amerikanischen Airlines fliegt zum Beispiel auch die deutsche Lufthansa, wobei die Wahl der Airline auch darüber entscheidet, ob der Flug einen Zwischenstopp mit Umstieg beinhaltet oder nicht. In jedem Fall beträgt die reine Flugzeit etwa 11 Stunden. Ein Junggesellenabschied in Las Vegas ist also nicht unbedingt ein Kurztrip mit Bauchladen und bunten Junggesellenabschied Shirts, doch glücklicherweise endet die Anreise exakt im Moment der Landung, denn da Las Vegas niemals natürlich gewachsen ist und außer dem Strip keine nennenswerte Infrastruktur besitzt, befindet sich das Rollfeld unweit der Casinomeile. Nach der Landung heißt es also, sich zunächst an die trockene Wüstenhitze zu gewöhnen, die in der Folge aber ohnehin keine Rolle mehr spielt, da die Casinos und Hotels allesamt klimatisiert sind.

Welcome to fabulous Las Vegas!

Mit diesen Worten werden Einreisende gerne begrüßt, und schnell zeigt sich, dass das stimmt. Las Vegas bietet scheidenden Junggesellen genau das, was bei solchen Feiern üblich ist, bloß noch größer, bunter, schriller, grenzenloser und wilder. Die Uhrzeit spielt in Las Vegas genau so wenig eine Rolle wie die Herkunft; es ist ein Schmelztiegel für Menschen aus aller Welt, die den Tag gerne am Pool verbringen oder noch schlafend im Hotelzimmer, und abends die Casinos bevölkern, in denen gezockt und kostenlos getrunken werden kann, bevor es womöglich noch in einen der bekannten Nachtclubs geht. Spätestens dort, aber meistens schon viel früher, sollte sich auch noch einmal der bekannte Leitsatz ins Gedächtnis gerufen werden: „What happens in Vegas, stays in Vegas.“ Für eine bleibende Erinnerung könnte ihr euch auch euer bestes Erinnerungsfoto auf ein T-Shirt drucken lassen, z.B. bei shirtzentrale.de.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.